Eigenkapitalquote

Die Eigenkapitalquote zeigt das Verhältnis von Eigenkapital zum Gesamtkapital eines Unternehmens und wird in Prozent ausgedrückt. Sie ist ein zentraler Indikator für die finanzielle Stabilität und Risikofähigkeit eines Unternehmens, da eine höhere Quote auf eine solide Kapitalstruktur und geringere Abhängigkeit von Fremdkapital hinweist. Besonders in der Finanz- und Kreditwirtschaft ist die Eigenkapitalquote entscheidend für die Bewertung der langfristigen Zahlungsfähigkeit und Insolvenzrisiken. 

Im Kontext des neuen Kreditrisikostandardansatzes (SCRA) gemäß CRR III spielt die Eigenkapitalquote eine Schlüsselrolle. Sie dient als Grundlage zur Berechnung der risikogewichteten Aktiva (Risk-Weighted Assets, RWA) und beeinflusst direkt die Kapitalanforderungen.

Möchten Sie FinAPU selbst ausprobieren oder haben Sie Fragen? Wenden Sie sich an uns, wir unterstützen Sie gerne.